Systemische Familientherapie

Familien stehen immer wieder vor Herausforderungen – sei es durch Konflikte, Veränderungen oder belastende Ereignisse. In der systemischen Familientherapie betrachten wir nicht einzelne Personen isoliert, sondern das gesamte Familiensystem. Denn Probleme entstehen oft durch Wechselwirkungen zwischen den Beteiligten – und genau hier setzen wir an.

Mein Ansatz: Gemeinsam schaffen wir neue Perspektiven, verbessern die Kommunikation und finden konstruktive Lösungen, die für alle tragfähig sind. Nicht immer müssen alle Familienmitglieder anwesend sein – die Veränderung eines Teils des Systems kann bereits positive Effekte auf das Ganze haben.

Meine Schwerpunktthemen sind:

✔ Konflikte zwischen Eltern und Kindern – wiederkehrende Streitigkeiten, Missverständnisse oder festgefahrene Rollenbilder
✔ Trennungen & Scheidungen – Unterstützung für Eltern und Kinder, um neue Familienstrukturen zu gestalten
✔ Belastende Ereignisse – z. B. Trauerfälle, Krankheit oder andere Krisensituationen
✔ Kontaktabbrüche & Entfremdung – wenn der Wunsch nach Verstehen, vielleicht Annäherung oder Klärung besteht
✔ Patchwork-Familien – neue Rollen und Beziehungen gestalten
✔ Elternschaft & Erziehung – wenn Herausforderungen überfordern und neue Wege gesucht werden

Was bringt systemische Familientherapie mit mir?

🔹 Bessere Kommunikation – einander (wieder) zuhören und verstehen
🔹 Veränderte Sichtweisen – neue Perspektiven auf Konflikte gewinnen
🔹 Stärkung der Familie – individuelle Bedürfnisse berücksichtigen und trotzdem als Einheit funktionieren
🔹 Neue Lösungen finden – die vorhandenen Ressourcen optimal nutzen

Jede Familie ist einzigartig – und so ist auch jede Therapie individuell. Ich begleite euch dabei, euren eigenen Weg zu finden.

Hier kannst Du ein kostenloses Vorgespräch buchen: https://systemische-praxis-beisler.de/termin-buchen/